Online Videothek: Die großen Anbieter im Vergleich
Online Videotheken gibt es viele. Mit dem Siegeszug von DSL, Kabel-Internet, LTE und Co. sind auch neue Möglichkeiten bei den Telefon- und Internetanbietern auf dem Gebiet des Streamings entstanden. Ruckelfrei und ohne lange Wartezeiten einen Spielfilm in HD schauen ist kein Problem mehr. Doch für welchen Anbieter soll man sich entscheiden? Die Online Videothek Amazon, die Online Videothek Netflix oder gar eine kostenlose Online Videothek? Das hängt maßgeblich von Ihren Ansprüchen ab. Welche Serien wollen Sie schauen? Wie zuverlässig läuft der Anbieter? Und ist der Preis ansprechend? Das alles erfahren Sie im Online Videothek Test von quickster. Wir haben für Sie die hierzulande größten Anbieter verglichen und die Erkenntnisse zusammengefasst.
Online Videothek Vergleich: Was ist die beste Online Videothek?
Online DVD Videothek Vergleich
Anbieter | Videobuster | verleihshop.de |
---|---|---|
Preis | ab 5,99 Euro pro Monat 2 Filme pro Monat ab 5,99 Euro 4 Filme pro Monat ab 9,99 Euro Flatrate (ein Film im Austausch) ab 12,99 Euro Flatrate (zwei Filme im Austausch) ab 22,99 Euro |
ab 1,99 Euro pro Artikel |
Bankeinzug | ✔ | ✔ |
Kreditkarte | ✔ | ✗ |
PayPal | ✔ | ✔ |
Rechnung | ✗ | ✔ |
Anmeldung | kostenfrei | kostenfrei |
DVD | ✔ | ✔ |
Blu-ray | ✔ | ✔ |
Games | ✗ | ✔ |
Hörebücher | ✗ | ✔ |
Sortiment | Aktuelle Blockbuster, Bollywood, Serien, Softerotik, Kultfilme, FSK18 | Aktuelle Blockbuster, Klassiker, Serien, Games, FSK18, Erotik |
Lieferzeit (Werktage) | 1 Tag | 1-2 Tage |
Leihfrist | Unbegrenzt Neue Filme gibt es im Tausch gegen die Alten |
Eine Woche |
Lieferung | kostenfrei | kostenfrei ab 20 Euro Bestellwert 1,80 Euro bei 1-Disc-Versand 2,90 Euro bei 2-Disc-Versand |
Rücksendung | kostenfrei | kostenfrei |
Abomodell | Monatsabo | kein Abo |
Online Videothek Streaming Vergleich – mit Abo
Anbieter | Prime Video
Gratis für Amazon Prime-Mitglieder |
Sky Ticket
Film- und Seriengenuss auf Monatsbasis |
Maxdome
Umfangreiches Entertainment |
Netflix
Online Videothek mit vielen Serien |
Freenet Video
Günstig und breit aufgestellt |
Mubi
Online Videothek für Independent Filme |
Hulu
Netflix-Konkurrent aus den USA |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Preis pro Monat | 7,99 Euro Prime-Kunde bei Amazon werden (7,99 Euro pro Monat) und Prime Video gratis nutzen |
9,99 Euro Cinema-Ticket: 9,99 Euro pro Monat Entertainment-Ticket: 9,99 Euro pro Monat Sport-Ticket: 9,99 Euro pro Tag |
7,99 Euro | ab 7,99 Euro
7,99 Euro pro Monat = ein Gerät parallel |
4,99 Euro | 9,99 Euro | 5,99 Euro |
Bankeinzug | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✗ | ✗ |
Kreditkarte | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✗ | ✔ | ✔ |
PayPal | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✗ | ✔ | ✔ |
Rechnung | ✔ | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ |
Gerätenutzung zeitgleich | 2 | 1 | 2 | 4 | 5 | 5 | 1 |
SD | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
HD | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
UHD | ✔ | ✗ | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ | ✗ |
Benötigte Bandbreite | ab 0,9 MBit/s | ab 2 Mbit/s | ab 2 Mbit/s | ab 0,5 MBit/s | ab 4 MBit/s | – | ab 1,5 MBit/s |
Computer & Laptop | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Smart-TV | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✗ |
Blu-Player | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✗ |
Smartphones & Tablets | ✔ | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ | ✔ | ✗ |
Spielekonsolen | ✔ | ✔ PlayStation 4, Xbox One |
✔ | ✔ | ✔ | ✔ Playstation |
✔ Nintendo Switch, PlayStation 3 & 4, Xbox 360, Xbox One |
Streaming | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Download | ✔ nicht alle Inhalte stehen zum Download zur Verfügung |
✔ nicht alle Inhalte stehen zum Download zur Verfügung |
✔ | ✔ nicht alle Inhalte stehen zum Download zur Verfügung |
✔ Download nur von gekauften Inhalten über iOS App möglich |
✗ | ✗ |
Inhalte | Prime-Inhalte einige Titel nur gegen Aufpreis abrufbar |
Alles im Abo enthalten | Mehr als 50.000 Filme und Serien einige Titel nur gegen Aufpreis abrufbar |
Alles im Abo enthalten Zugriff auf aktuelle Blockbuster gegen Movie Coins, 8.000 weitere Filme und Serien zum Kauf oder zum Leihen |
Mehr als 1.000 Inhalte im Abo enthalten | Alles im Abo enthalten | Alles im Abo enthalten |
Extrem beliebt | Bosch The Man in the High Castle Hanna Sneaky Pete Mozart in the Jungle Homecoming Sons of Anarchy Lucifer |
Chernobyl Game of Thrones The Good Doctor Big Little Lies Suits Brooklyn Nine-Nine Vikings Dexter |
Shameless Sons of Anarchy Hannibal Scrubs – Die Anfänger Goodfellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia Taxi Driver City of God |
House of Cards Orange Is the New Black Stranger Things Black Mirror The Crown Haus des Geldes Tote Mädchen lügen nicht Mindhunter |
Aquaman John Wick A Star Is Born Pets Suits Fifty Shades of Grey Grey’s Anatomy Der Herr der Ringe – Trilogie |
Stetig wechselndes Angebot | Mulan Pocahontas Nightmare Before Christma Air Bud – Champion auf vier Pfoten Pearl Harbor Mighty Ducks Das Superteam Tarzan |
Column 1 Value 20 | Column 2 Value 20 | Column 3 Value 20 | Column 4 Value 20 | Column 5 Value 20 | Column 6 Value 20 | Column 7 Value 20 | Column 8 Value 20 |
Online Videothek Streaming – ohne Abo
Anbieter | iTunes | Videoload | Google Play | Rakuten.tv | Videociety | Pantaflix | Chili |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bankeinzug | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ |
Kreditkarte | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
PayPal | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Rechnung | ✗ | ✔ Telekom-Rechnung |
✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ |
Gerätenutzung zeigleich | 10 Maximal fünf Computer |
5 | 1 | 3 | 5 Gekaufte Filme: bis zu fünf GeräteGeliehene Filme: bis zu zwei Geräte |
1 bis zu fünf Geräte registrierbar, Streaming-Nutzung nur auf einem Gerät zur gleichen Zeit möglich |
5 |
SD | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
HD | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
UHD | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✗ | ✗ | ✔ |
Benötigte Bandbreite | 24 MBit/s bei UHD-Inhalten | ab 1 MBit/s | 15 MBit/s bei UHD-Inhalten |
20 MBit/s bei UHD-Inhalten |
ab 4 MBit/s | – | 12,5 MBit/s bei UHD-Inhalten |
Computer & Laptop | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Smart-TV | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✗ | ✔ |
Blu-ray-Player | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ |
Smartphones & Tablets | ✔ nur iPhone und iPad |
✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✗ | ✔ |
Spielekonsolen | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ Xbox One |
✗ | ✗ | ✗ |
Kaufen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Leihen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Streaming | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Download | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Angebot | mehr als 65.000 Filme und Serien | mehr als 20.000 Filme und Serien | mehr als 8.000 Filme und mehr als 400 Serien | rund 5.000 Filme und 70 Serien | mehr als 3.300 Filme | – | mehr als 2.000 Filme und rund 100 Serien |
Extrem beliebt | Pulp Fiction Der Pate Fight Club Die Verurteilten Léon – Der Profi Psycho Inception Stirb langsam |
Game of Thrones Sherlock Breaking Bad Fargo Fight Club Doctor Who Django Unchained Ziemlich beste Freunde |
Captain Marvel Wir John Wick: Kapitel 2 Spider-Man: Homecoming Lady Bird Snowfall 4 Blocks The Walking Dead |
Sieben Apocalypse Now Spiel mir das Lied vom Tod Blade Runner Das Imperium schlägt zurück Einer flog über das Kuckucksnest Stromberg |
Toy Story 3 Tron Legacy Rapunzel Neu verföhnt Avengers Infinity War Der Hobbit Die Schlacht der fünf Heere Fluch der Karibik |
Ant-Man Deepwater Horizon Annabelle 100 Dinge Doctor Strange Guardians of the Galaxy Aladdin Zoomania |
Theory Prison Break This is Us Die Sopranos Gossip Girl Sex and the City Bohemian Rhapsody The Shape of Water |
Streaming Videotheken mit und ohne Abo
Online Videothek mit Versand vs. Streaming Dienst und VoD-Anbieter: Was ist der Unterschied?
Online Videotheken und Streaming Dienste sind streng genommen zwei verschiedene Dinge. Auch wenn der Oberbegriff Online Videothek in der Regel für beide Varianten verwendet wird.
Eine Online Videothek mit Versand ist der klassischen Videothek, wie es sie nur noch selten gibt, sehr ähnlich. Vielleicht erinnern Sie sich? Vor einigen Jahren war es üblich, eine Videothek aufzusuchen, einen Film auf DVD oder einem anderen Medium auszuwählen und zu Hause anzuschauen. Nach Ablauf der Leihfrist brachte man den Film dann zurück.
Eine Online Videothek orientiert sich an diesem Konzept und ist nichts anderes als ein Online Video-Verleih. So wie verleihshop.de. Hier wählen Sie einen Film auf DVD oder Blu-ray aus und lassen sich diesen nach Hause schicken. Nachdem Sie den Film angesehen haben, schicken Sie ihn wieder zurück.
Anders verhält es sich bei Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon Prime Instant Video. Wer einen Internetanschluss und ein mobiles Gerät wie einen Laptop oder einen Smart-TV sein eigen nennt, kann jederzeit auf das Angebot der Online Videotheken zugreifen. Damit das Fernseh-Erlebnis perfekt wird, sollte der Internetanschluss allerdings schnell genug sein. Die Mindestvoraussetzung für Netlfix liegt bei etwa 0,5 MBit/s. Wer dagegen HD-Filme schauen möchte, benötigt mindestens 3,5 MBit/s.
Kaufen, leihen, Abo: Welche Möglichkeiten habe ich mit einer Online Videothek?
Je nach Anbieter bestehen verschiedene Möglichkeiten, eine Online Videothek zu nutzen. Die meisten Video on Demand-Anbieter bieten für ihre Filme eine Leih- und eine Kaufoption an. Sie entscheiden, ob Sie den Film für eine gewisse Zeit digital ausleihen oder doch dauerhaften Zugriff darauf erhalten möchten. Wenn Sie den Film ausleihen, steht dieser im Einzelabruf üblicherweise für eine Dauer von ein bis zwei Tagen zur Verfügung.
Die klassische Leihoption haben Sie bei Online Videotheken, deren Titel Sie per Post erhalten. Hier erhalten Sie von Ihnen ausgewählte DVDs und Blu-rays direkt nach Hause. Vor Ablauf der Leihfrist müssen die Artikel wieder zurückgesendet werden. Oder aber, es wird keine Leihfrist festgelegt (meist im Abomodell). In diesem Fall können Sie die Filme so lange behalten, wie Sie möchten, bekommen aber erst neue Filme im Austausch gegen die alten.
Mit dem Siegeszug der Flatrates und Streaming-Dienste, ist das Abomodell das beliebteste unter den Online Videotheken geworden. Zugriff auf das Angebot von Netflix und Co. gibt es gegen eine monatliche Gebühr. Je nach Paket, in dem etwa die Qualität der Videos festgelegt ist, zahlt man eine konkrete monatliche Gebühr.
Welche Filme und Serien kann man mit einer Online Videothek sehen?
Das Angebot jeder Online Videothek ist anders. Einige Anbieter sind auf Filme spezialisiert, andere auf Serien. Einige haben aktuelle Blockbuster zu bieten, andere eindrucksvolle Indie-Filme.
Die Wahl des passenden Anbieters – ob nun für den Einzelabruf oder im Abo, für den Verleih oder das Streaming – hängt ganz von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer über schnelles Internet verfügt und einen Smart TV sein Eigen nennt, ist mit einem Abo Paket eines Streaming Dienstes gut beraten. Wer lokale Datenträger bevorzugt und kein Problem mit einer Leihfrist hat, wählt eine Online Videothek mit Versand.
Was sind die Vorteile einer Online Videothek?
Online Videothek Streaming hat folgende Vorteile:
- Spontaner Zugriff auf Filme und Serien
- Keine Wartezeiten, keine Leihfristen (außer bei digital ausgeliehenen Filmen)
- Hunderte bis tausende verschiedene Filme und Serien sofort verfügbar
Video on Demand hat folgende Vorteile:
- Man zahlt nur, was man sieht
- Kein bindendes Abomodell
- Meist Wahl der Qualität möglich (SD, HD, UHD)
Online Videotheken mit Versand haben folgende Vorteile:
- Ruckelfreier Filmgenuss
- Abomodelle und on Demand-Modelle verfügbar
- Unabhängig von der Internetgeschwindigkeit
Online Videotheken: Die zehn größten Anbieter
Online Videothek Stiftung Warentest Sieger: Amazon Prime Instant Video
Mit dem Zusammenschluss von Amazon Prime und Lovefilm ist Amazon Prime Instant Video ins Leben gerufen worden. Die Auswahl an Serien wie auch Filmen ist extrem groß. Jedes Amazon Prime Mitglied hat uneingeschränkten Zugriff über das Online Videothek Streaming.
Voraussetzung: Der Monatsbeitrag für die Prime-Mitgliedschaft muss gezahlt werden. Zudem sind nicht alle Serien und Filme kostenfrei verfügbar. Insbesondere aktuelle Titel können nur geliehen oder gekauft werden. Nichts desto Trotz beliebt die Anzahl an kostenfrei enthaltenen Filmen und Serien riesig. Darunter auch einige, erfolgreiche Eigenproduktionen.
Online Videothek Streaming: Maxdome
Wer eine Online Videothek ohne Abo sucht, der ist bei Maxdome richtig. In dem Store, der hierzulande die größte Film- und Serienauswahl haben soll, lassen sich Filme und Serien im Einzelabruf ansehen.
Alternativ gibt es die Online Videothek auch als Abomodell. Der VoD-Anbieter kostet 7,99 Euro pro Monat und ist monatlich kündbar. Mit dem Abomodell haben Sie Zugriff auf das gesamte Angebot von Maxdome. Bevor Sie sich für das Abo entscheiden, können Sie die Online Videothek einen Monat lang kostenlos testen.
Videothek online von Apple: iTunes
Eine reine Online Videothek ohne Abo ist iTunes. Hier gibt es eine große Auswahl an Filmen, die für den Einzelabruf gekauft und heruntergeladen werden können. Für die Kunden hat das einen entscheidenden Vorteil: Sie können die Filme auch ohne Internetanschluss ansehen. Etwa auf Reisen oder auf dem Weg zur Arbeit.
Die Auswahl ist mit mehr als 100.000 Filmen und Serien sehr groß. Bei vielen der angebotenen Inhalte besteht die Wahl zwischen kaufen oder leihen. Wer einen Film oder eine Serie leiht, hat nur für begrenzte Zeit Zugriff darauf. Bei Kauf ist der Zugriff zu jeder Zeit möglich.
Online Videothek per Post: Videobuster
Videobuster ist eine der wenigen Online DVD Videotheken in Deutschland. Hier haben Sie die Auswahl zwischen mehr als 70.000 DVDs und Blu-rays, die innerhalb weniger Werktage zu Ihnen nach Hause geschickt werden.
Nach der Registrierung haben Sie die Wahl zwischen vier verschiedenen Paketen. Sie können entweder zwei oder vier Filme pro Monat ausleihen. Oder Sie wählen ein Flatrate-Paket, mit dem Sie unbegrenzt viele Filme leihen können.
Online Videothek mit Software: Sky Ticket
Sky ist für seine Live-Übertragungen von beliebten Sport-Events bekannt. Doch hat der Anbieter auch eine kaum zu unterschätzende Auswahl an Filmen und Serien zu bieten. Mit dem Sky Ticket haben Sie auf die Online Videothek ohne Abo Zugriff. Zum Abspielen benötigen Sie jedoch einen Sky Ticket-Player, den Sie kostenfrei über Sky herunterladen können.
Der Dienst wird auf Monatsbasis gebucht. Wer das Angebot nicht mehr nutzen möchte, kündigt das Ticket einfach direkt online aus seinem Account heraus. Die Tickets gibt es für 9,99 Euro pro Monat mit den Schwerpunkten Entertainment, Cinema und Sport.
Online Videothek für Sportfans: DAZN
Für alle Sportbegeisterten ist DAZN eine gute Wahl. Der Fokus der Videothek ist der Online Abruf von verschiedenen Sport-Highlights, wie etwa der UEFA Champions League, UEFA Europa League, Bundesliga Highlights, Tennis oder US-Sport.
Bei dieser Online Videothek entscheidet man sich für ein Abo, das monatlich kündbar ist. Das Angebot kostet 9,99 Euro pro Monat. Vorab lässt sich DAZN einen Monat gratis testen.
Online Videothek Test: realeyz
Sie mögen Independent Filme? Dann ist realeyz die Online Videothek für Sie. Die Auswahl ist im Vergleich zu den großen Online Videothek-Anbietern mit mehr als 1.000 Filmen nicht ganz so groß. Dafür kostet der Zugriff allerdings nur 5,50 Euro pro Monat. Damit ist realeyz die billigste Online Videothek im Quickster Vergleich.
Der Zugriff ist über alle internetfähigen Geräte mit Browser möglich. Alternativ gibt es auch eine App für das iPhone, mit dem die Filme auf dem Smartphone angesehen werden können.
Online Videothek und Filme downloaden: Videoload
Videoload ist eine Online Videothek ohne Abo. Der Service stammt von der Telekom. Das Angebot umfasst mehr als 20.000 Filme, darunter zahlreiche aktuelle Blockbuster in UHD-Qualität und mit 5.1 Surround Sound. Auch Serien sind in der Online Videothek der Telekom zu finden.
Bei Videoload haben Sie die Wahl, ob Sie die Filme mieten oder kaufen möchten. Zudem ist nicht nur Streaming möglich. Auch können Sie die gemieteten oder gekauften Filme herunterladen und so von unterwegs aus genießen.
Online Videothek für Serien: Netflix
Netflix ist eine der erfolgreichsten und besten Online Videotheken weltweit. Der US-Streaming-Dienst ist für seine Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Gefeiert wird er von seinen rund 150 Millionen Abonnenten (Stand: März 2019) jedoch für sein breites Serienangebot.
Netflix Stärke ist zugleich auch die Schwäche der Online Videothek. Der Masse an Serien, darunter auch viele erfolgreiche Eigenproduktionen, steht eine vergleichsweise geringe Anzahl an Filmen gegenüber.
Online Videothek Verleih: verleihshop.de
Neben den zahlreichen Onlinevideotheken mit Streaming-Angebot, gibt es auch Videotheken mit online Versand. So wie verleihshop.de. Bei der Online Verleih Videothek kann man derzeit aus mehr als 204.000 Titeln (Stand: Juni 2019) wählen. Darunter zahlreiche Blockbuster, Neuerscheinungen und Serien.
Die Titel liegen als DVD oder Blu-ray vor. Auch Videospiele und Hörbücher sind bei dem Online Videothek Verleih zu finden. DVDs und Blu-rays gibt es ab 2,50 Euro Leihgebühr pro Woche.
Online Videothek für den Smart TV: Google Play
Wer sich großes Kinovergnügen nach Hause holen möchte, der ist mit der Online Videothek von Google Play gut beraten. Das Angebot an Filmen und Serien ist groß. Es besteht die Möglichkeit, die Artikel zu leihen oder zu kaufen. Somit ist Google Play eine Online Videothek ohne Abo.
Die Artikel können sowohl auf dem Rechner, auf dem Smartphone und Tablet oder auch auf einem Smart TV angesehen werden. Bei neueren TV-Geräten ist die Google Play Video App bereits vorinstalliert. Filme gibt es ab 1,99 Euro im Einzelabruf.
Video on Demand Online Videothek: Freenet Video
Die Online Videothek Freenet Video ist mit mit dem Amazon Angebot vergleichbar. Auch hier gibt es zahlreiche Filme und Serien, die für einen monatlichen Preis von 4,99 Euro angesehen werden können.
Das Angebot wird um einige aktuelle Blockbuster ergänzt, auf die der Zugriff nur gegen eine Extragebühr möglich ist. So wie bei Amazon Prime Instant Video: Hier ist der kostenfreie Zugriff nur auf Filme und Serien möglich, die mit dem Prime-Symbol gekennzeichnet sind.
Videothek online: Rakuten.tv
Rakuten TV ist eine Online Videothek ohne Abo. Der VoD-Anbieter verlangt nur Gebühren für die Artikel, die Sie sich tatsächlich ansehen. Viele Artikel können geliehen oder gekauft werden. Bei manchen Filmen und Serien ist jedoch nur ein Kauf möglich.
Das Angebot der Online Videothek ist zwar nicht das allergrößte, dafür ist die Auswahl an aktuellen Kinohighlights groß. Und diese wird regelmäßig um aktuelle Artikel erweitert. Das Angebot wird um “Filmtastic” ergänzt. Ein weiterer Bereich der Online Videothek, in dem vor allen Dingen Indie-Filme zu finden sind.
Free online Videothek: Netzkino
Es gibt sie noch: Online Videotheken mit kostenlosem Streaming, die legal sind. So wie Netzkino. Mehr als 2.500 Filme stehen zur Auswahl. Und das komplett kostenfrei. Der Dienst finanziert sich durch Werbung, die vor und nach einem Film abgespielt wird.
Wer weniger Werbung und ein breiteres Filmangebot über Netzkino haben möchte, kann eine Mitgliedschaft bei Netzkino Plus abschließen. Diese kostet 4,99 Euro pro Monat.
Video on Demand: Videociety
Videociety ergänzt die Liste der Video on Demand Online Videotheken im Quickster Test. Auch dieser Anbieter kann mit zahlreichen aktuellen Blockbustern aufwarten. Allerdings ist die Auswahl nicht so groß wie bei den Big Playern Amazon oder Google Play.
Die Filme können über den PC, Laptop oder Philips-Geräte angesehen werden. Anderer Smart TVs haben keine passende App. Aktuelle Filme kann man in der Videothek für 5,99 Euro online ausleihen. Einige Filme lassen sich dagegen nur kaufen.
Online Videothek ohne Abo: Pantaflix
Nicht immer ist man auf der Suche nach Blockbustern. Es gibt viele Menschen, die Filme in ihrer Originalvertonung ansehen möchten. Und Menschen, die nicht in ihrem ursprünglichen Heimatland leben, die Filme und Serien desselben jedoch ansehen möchten.
Für diese Zielgruppe ist Pantaflix gemacht. Das Team hinter Pantaflix wählt Titel aus, die auf gängigen Streaming-Portalen nicht zu finden sind. Aktuelle Blockbuster sind in dem Angebot aber ebenso zu finden. Aufgrund des on Demand-Modells wird pro Film gezahlt. Pantaflix ist eine Online Videothek ohne Abo.
Filmeabo: Online Videothek Mubi
Jeden Tag ein neuer Film: Damit wirbt die Online Videothek Mubi. Das Team hinter dem Anbieter wählt jeden Tag einen neuen Film aus, der in die Mubi Videothek aufgenommen wird. Einen Monat lang haben Mubi Mitglieder dann die Möglichkeit, den neuen Film anzusehen.
Für Sie bedeutet das: Es stehen immer 30 Filme zur gleichen Zeit zur Verfügung. Das alte Angebot wird immer wieder durch ein neues ersetzt. Das ganze gibt es im Abomodell für 9,99 Euro pro Monat.
Billigste Online Videothek: Chili
Chili.tv hat es unter den großen VoD Anbietern nicht leicht. Die Auswahl ist vergleichsweise gering. ABER: Aktuelle Blockbuster und auch viele ältere Filme gibt es häufig im Angebot.
Wenn Sie nach echten Video-Verleih-Schnäppchen suchen, sollten Sie bei Chili vorbeischauen. Aktuelle Filme können bereits für 2,99 Euro ausgeliehen werden. Ältere Filme sogar für unter einem Euro.
Online Videothek für deutsche Filme: Alles Kino
Die Online Videothek Alles Kino bedient eine kleine, aber festgelegte Zielgruppe: Fans von deutschen Filmen und Produktionen. Wie bei anderen VoD-Anbietern besteht auch bei Alles Kino die Möglichkeit, Filme zu kaufen oder zu leihen.
Wem dagegen das Abomodell besser gefällt, der kann dem Filmclub von Alles Kino beitreten. Hier gibt es unbegrenzten Zugriff auf eine recht große Auswahl der Alles Kino Filme. Ab 4,99 Euro pro Monat ist man dabei.
Die Netflix-Alternative: Hulu
Sie lieben Serien? Und gute Dokumentationen. Dann sollten Sie Hulu kennenlernen. Das Streaming-Portal wird von den TV-Produktionshäusern ABC, NBC und FOX getragen und kann daher mit einer breiten Serien- und Filmauswahl überzeugen.
Aktuell ist Hulu noch nicht in Deutschland verfügbar. Das soll sich aber bald ändern. Wer nicht warten möchte, kann mit einem VPN Client auf Hulu zugreifen.